Ergebnishistorie freigeschaltet

Kreisverband Tischtennis Mittelsachsen 2022/23
1. Kreisklasse Herren Gruppe 3
Doppel-Rangliste (gesamt)

Spielsystem

Werner-Scheffler-System

Mannschaftsinformationen

Kontaktadressen, Mannschaftskontakt und Spiellokale

Top-Bilanzen

Top Name, Vorname Mannschaft gesamt +/-
1 Rink, Niklas / Ulbricht, Jakob SV Oberschöna III 9:0 +9
2 Hötzel, Roberto / Kühnel, Michael SV Grün-Weiß Leubsdorf II 8:1 +7
3 Moreira da Silva, Antonio / Walther, Tom SV Oberschöna III 7:2 +5
4 Gruner, Heinz / Heinitz, Ronny Langenstriegiser SV Grün-Weiß IV 5:0 +5
5 Lippmann, Jens / Weißhäupl, Matthias SV Eppendorf III 6:2 +4
6 Tröbs, Olaf / Wagner, Michael SV Siltronic Freiberg II 5:1 +4
7 Garbaczok, Andy / Hötzel, Roberto SV Grün-Weiß Leubsdorf II 4:1 +3
  Gärtner, Sven / Schmidt, Sebastian SV Saxonia Freiberg VII 4:1 +3
9 Keller, Patrick / Nowak, Thomas Langenstriegiser SV Grün-Weiß IV 8:6 +2
10 Leuthier, Nico / Syska, Werner SV Grün-Weiß Leubsdorf II 6:5 +1
11 Köhler, Andreas / Vetters, Sven SV Siltronic Freiberg II 3:2 +1
12 Klemm, Paul / Otto, Lukas TTVG Oederan-Falkenau IV 4:4 0
13 Gärtner, Katrin / Schmidt, Sebastian SV Saxonia Freiberg VII 3:3 0
14 Schubert, Tilo / Tröbs, Olaf SV Siltronic Freiberg II 2:2 0
  Hunger, Maria / Rockstroh, Horst-Dieter TSV 1888 Falkenau IV 2:2 0
  Otto, Lukas / Wiebigke, Leon TTVG Oederan-Falkenau IV 2:2 0
  Schröder, Claudia / Seltmann, Frank TSV 1888 Falkenau IV 2:2 0
  Presse, Marc / Schönherr, Moritz SG Erdmannsdorf II 2:2 0
19 Bellmann, Marvin / Wiebigke, Leon TTVG Oederan-Falkenau IV 3:4 -1
  Burkert, Lars / Seidel, Günther TSV 1888 Falkenau IV 3:4 -1
21 Göpfert, Martin / Reichel, Albrecht SV Eppendorf III 2:4 -2
22 Gärtner, Katrin / Keller, Norbert SV Saxonia Freiberg VII 1:3 -2
  Buschbeck, Sven / Rockstroh, Horst-Dieter TSV 1888 Falkenau IV 1:3 -2
  Keller, Norbert / Oehme, Rainer SV Saxonia Freiberg VII 1:3 -2
25 Rockstroh, Horst-Dieter / Seltmann, Frank TSV 1888 Falkenau IV 1:4 -3
26 Ehrlich, Andreas / Mähnert, Sabine SG Erdmannsdorf II 2:8 -6

In den Top-Bilanzen werden nur Paarungen mit mindestens 4 Einsätzen und mindestens 4 gespielten Doppeln aufgeführt.